Epstein-Barr-Virus: Was Sie darüber wissen sollten und wie CBD helfen kann

Autor: Lucie Garabas

Das Epstein-Barr-Virus (EBV) gehört zu den am weitesten verbreiteten menschlichen Viren und gleichzeitig zu den geheimnisvollsten. Obwohl der Großteil der Bevölkerung das Virus in sich trägt, wissen viele nicht einmal davon, während andere mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. Wie funktioniert EBV, welche langfristigen Auswirkungen hat es und wie könnte CBD-Öl helfen?

Was ist das Epstein-Barr-Virus?

EBV gehört zur Familie der Herpesviren (Herpesviridae), genauer gesagt zur Untergruppe der Herpesviren Typ 4 (HHV-4). Wie andere Herpesviren, z. B. das Virus, das Fieberbläschen oder Windpocken verursacht, bleibt es lebenslang im Körper. Die meisten Menschen infizieren sich bereits in jungen Jahren, doch das Virus kann jahrelang oder sogar jahrzehntelang inaktiv im Körper verbleiben.

Wie wird das Virus übertragen?

🔹 Durch Speichel – daher auch als "Kusskrankheit" bekannt
🔹 Durch Kontakt mit infizierten Gegenständen – z. B. gemeinsames Benutzen von Besteck, Flaschen oder Zahnbürsten
🔹 Durch Tröpfcheninfektion – beim Husten und Niesen
🔹 Durch Geschlechtsverkehr und Bluttransfusionen – weniger häufige Übertragungswege

Eine EBV-Infektion kann völlig symptomlos verlaufen, aber in einigen Fällen verursacht sie Pfeiffersches Drüsenfieber oder wird mit schwereren gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht.

Welche Symptome verursacht EBV?

1. Primärinfektion (Pfeiffersches Drüsenfieber)

Wenn das Virus erstmals in den Körper gelangt (meist im Kindes- oder Jugendalter), kann es infektiöse Mononukleose auslösen, auch als "Kusskrankheit" bekannt.

Typische Symptome sind:

✅ Müdigkeit und Schwäche
✅ Fieber und Schüttelfrost
✅ Starke Halsschmerzen
✅ Geschwollene Lymphknoten (vor allem am Hals)
✅ Vergrößerung von Leber und Milz
✅ Leberentzündung (Hepatitis)

Diese Phase kann mehrere Wochen bis Monate andauern und ist oft mit anhaltender Erschöpfung verbunden.

2. Chronische Reaktivierung von EBV

Nach der überstandenen Primärinfektion "versteckt" sich das Virus im Körper und tritt in eine latente Phase ein. Idealerweise hält das Immunsystem es unter Kontrolle, aber bei Immunschwäche kann es reaktiviert werden und langfristige Gesundheitsprobleme verursachen.

Häufige Symptome einer reaktivierten EBV-Infektion sind:

🔸 Chronische Müdigkeit und Mattigkeit
🔸 Muskel- und Gelenkschmerzen
🔸 Depressionen und Angstzustände
🔸 Schlafstörungen
🔸 Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme („Gehirnnebel“)
🔸 Ständige Infekte und geschwächtes Immunsystem
🔸 Schilddrüsenprobleme (Unter- oder Überfunktion)
🔸 Verdauungsprobleme (Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Reflux, Reizdarmsyndrom, Leaky-Gut-Syndrom)

EBV und Autoimmunerkrankungen

Neuere Forschungen zeigen, dass EBV Autoimmunerkrankungen auslösen oder verschlimmern kann, darunter:

🧬 Multiple Sklerose
🦠 Rheumatoide Arthritis
🦋 Lupus (SLE)
🦵 Fibromyalgie und Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS/ME)

Wissenschaftler vermuten, dass EBV das Immunsystem verwirren kann, sodass es beginnt, das eigene Gewebe anzugreifen.

Wie können CBD und CBG helfen?

Die Kombination von CBD (Cannabidiol) und CBG (Cannabigerol) hat sich in der Praxis als besonders wirksam gegen EBV erwiesen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

1️⃣ Synergieeffekt von CBD und CBG (Entourage-Effekt): Die gemeinsame Einnahme verstärkt die Wirkung beider Cannabinoide.
2️⃣ Unterstützung des Immunsystems: CBD reguliert die Immunantwort, ohne sie zu überstimulieren. CBG hat antibakterielle und antivirale Eigenschaften.
3️⃣ Entzündungshemmende Wirkung: CBD reduziert systemische Entzündungen, während CBG vor allem im Verdauungstrakt wirkt.
4️⃣ Schutz des Nervensystems (Neuroprotektion): CBD schützt Gehirnzellen, CBG fördert die Nervenzellregeneration.
5️⃣ Verbesserung von Schlaf und Regeneration: CBD fördert Entspannung, während CBG energieanregend wirkt.
6️⃣ Unterstützung der Verdauung und Entgiftung: CBG hilft bei Darmentzündungen, CBD unterstützt die Leberfunktion.
7️⃣ Kombination mit Hanfnahrungsmitteln und KräuternHanfprotein – Enthält essenzielle Aminosäuren zur Regeneration und Immununterstützung, Hanföl und Hanfsamen – Reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren zur Reduktion von Entzündungen, Kräuterergänzungen – Adaptogene wie Ashwagandha, Reishi oder Curcumin, die das Immunsystem stärken und die Regeneration unterstützen.

.
.

Empfohlene Dosierung von CBD + CBG bei EBV

🔹 CBD 5% + CBG 2% Öl (10 ml)
🔹 CBD + CBG Kapseln (60 St.)

.
.

Dosierung des Öls:
✅ Morgens: 5 Tropfen (10 mg CBD + 4 mg CBG)
✅ Abends: 7 Tropfen (14 mg CBD + 5,6 mg CBG)
👉 Gesamt: 24 mg CBD + 9,6 mg CBG pro Tag

Dosierung der Kapseln:
✅ Morgens: 1 Kapsel
✅ Abends: 1 Kapsel
👉 Gesamt: 20 mg CBD + 10 mg CBG pro Tag

💡 Möchten Sie eine individuelle Beratung zur Dosierung? Schreiben Sie uns! 😊

Fazit

Das Epstein-Barr-Virus ist weit verbreitet und oft unterschätzt, kann jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. CBD und CBG können das Immunsystem unterstützen, Entzündungen reduzieren und den Körper bei der Bewältigung der Symptome unterstützen.

Diskussion (0)

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: