CBG: Wirkung und mögliche Nebenwirkungen
Autor: Eva Keller
Cannabigerol (CBG) ist eines der vielen Cannabinoide, die in der Hanfpflanze enthalten sind. Obwohl es weniger bekannt ist als CBD oder THC, weckt sein potenzieller gesundheitlicher Nutzen zunehmend das Interesse von Wissenschaftlern und Nutzern. Wie wirkt CBG auf den menschlichen Organismus, welche positiven Effekte hat es, und gibt es mögliche Nebenwirkungen?
Was ist CBG und wie wirkt es?
CBG wird als "Mutter-Cannabinoid" bezeichnet, da aus ihm während der Reifung der Hanfpflanze andere Cannabinoide wie CBD oder THC entstehen. Im Gegensatz zu THC hat es keine psychoaktive Wirkung, was bedeutet, dass es keinen Rauschzustand verursacht.
CBG beeinflusst das sogenannte Endocannabinoid-System (ECS), das viele wichtige Funktionen im Körper reguliert, darunter Stimmung, Appetit, Schlaf und das Immunsystem. Es wirkt auf die CB1- und CB2-Rezeptoren und kann so eine Vielzahl physiologischer Prozesse beeinflussen.
Positive Wirkungen von CBG
Studien legen nahe, dass CBG eine Reihe therapeutischer Eigenschaften besitzt:
🔹 Entzündungshemmende Wirkung – Studien zeigen, dass CBG Entzündungen reduzieren kann, was bei Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa von Nutzen sein kann.
🔹 Neuroprotektive Eigenschaften – CBG könnte Nervenzellen schützen und wird als mögliche Unterstützung für Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson oder Huntington erforscht.
🔹 Unterstützung der psychischen Gesundheit – Einige Studien deuten darauf hin, dass CBG Angstzustände und Depressionen lindern kann, indem es auf die Serotoninrezeptoren einwirkt.
🔹 Antibakterielle Eigenschaften – CBG zeigt antibakterielle Wirkungen, insbesondere gegen resistente Bakterien wie MRSA.
🔹 Unterstützung der Augengesundheit – CBG kann den Augeninnendruck senken, was für Patienten mit Glaukom wichtig ist.
🔹 Förderung des Appetits – CBG kann den Appetit anregen und für Patienten mit Essstörungen oder Krebserkrankungen nützlich sein. Eine Studie aus dem Jahr 2016 entdeckte, dass CBG den Appetit steigern kann. Teilnehmer, die CBG einnahmen, nahmen mehr Mahlzeiten zu sich und verdoppelten ihre Gesamtnahrungsaufnahme.
Mögliche Nebenwirkungen von CBG
Obwohl CBG allgemein gut verträglich ist, können einige Nutzer leichte Nebenwirkungen bemerken, die von der individuellen Reaktion des Körpers abhängen:
❗ Trockener Mund – Wie andere Cannabinoide kann CBG die Speichelproduktion reduzieren.
❗ Veränderungen des Blutdrucks – Bei manchen Menschen kann CBG den Blutdruck vorübergehend senken, was Schwindel verursachen kann.
❗ Müdigkeit oder Schläfrigkeit – In höheren Dosen kann CBG ein Gefühl der Müdigkeit hervorrufen, daher wird empfohlen, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen.
Wie nimmt man CBG ein?
CBG ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter:
✔ CBG-Öl – Einfach zu dosieren und wird sublingual (unter der Zunge) aufgenommen. ✔ CBG-Kapseln – Bequeme Form für eine genaue Dosierung. ✔ CBG-Hanftee – Natürliche Möglichkeit, die Vorteile von CBG zu nutzen. ✔ CBG-Kosmetik – Geeignet für die Hautpflege.
Fazit
CBG ist ein faszinierendes Cannabinoid mit einem breiten Spektrum potenzieller gesundheitlicher Vorteile. Seine entzündungshemmenden, neuroprotektiven und antibakteriellen Eigenschaften machen es zu einer vielversprechenden Ergänzung der Naturmedizin. Obwohl CBG im Allgemeinen gut verträglich ist, ist es ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und die Reaktion des Körpers zu beobachten.
Möchten Sie die Vorteile von CBG selbst erleben? Entdecken Sie unser Angebot an CBG-Produkten und überzeugen Sie sich selbst! 🌿💚
Erfahrungen mit CBG
Otmar Z., 5 / 5: "An der Uni habe ich viel gekifft und Hanfsalbe benutze ich seit Jahren (eigene Herstellung). Hanftee war für mich aber neu... Ich trinke den Tee gerne, ich mag den Hanfgeschmack. Meine Frau verfeinert den Hanftee mit CBG mit Sahne oder Kokosfett. Mir hilft es, schneller einzuschlafen und meine Freundin leidet nicht mehr so oft an Migräne."
Adolf D., 5 / 5: "Ja, ich trinke den Hanftee von HANF GESUNDHEIT gerne und er bekommt mir sehr gut. Der Tee hat keine berauschende Wirkung, aber er wirkt mit seinen vorhandenen Wirkstoffen bei mir eindeutig. Meine Arthroseschmerzen wurden geringer und ich schlafe ruhiger. Ich trinke allerdings eine sehr kräftige Mischung mit CBG. Ich trinke auf jeden Fall weiter."
Anonym, 5 / 5: "Seitdem ich Hanftee mit Cannabigerol regelmäßig trinke, schlafe ich endlich die ganze Nacht durch. Das ist mir seit Jahren nicht mehr passiert. Gute Erfahrungen habe ich auch mit CBD-Hanftee gemacht."
Alle Erfahrungen mit CBG hier Lessen.