Hanfsalbe gegen Ekzeme: Wirkung und Erfahrung

Autor: Eva Keller

Ekzeme sind eine weit verbreitete Hauterkrankung, die Menschen jeden Alters betreffen kann. Sie zeichnen sich durch trockene, juckende und entzündete Haut aus, die den Alltag stark beeinträchtigen kann. Besonders belastend ist es, wenn Kinder betroffen sind. Eltern suchen dann oft verzweifelt nach einer sanften und wirksamen Lösung. Eine vielversprechende natürliche Option bietet Hanfsalbe. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Hanfsalbe helfen kann und erhalten einen echten Erfahrungsbericht der 7-jährigen Elisa, wie Hanfsalbe in der Praxis bei atopischem Ekzem hilft.  

Was sind Ekzeme?

Ekzeme sind eine Hauterkrankung, die jeden Menschen, unabhängig vom Alter, betreffen. Sie sind gekennzeichnet durch abwechselnd auftretende und wieder verschwindende Hautläsionen (Rötungen, Bläschen und Schorf). Ekzeme zeichnen sich durch extrem trockene Haut aus, da die Hautbarriere geschädigt ist. Die Haut juckt, schmerzt, reißt auf und kann stark jucken, was das tägliche Leben des Patienten beeinträchtigt.

hanfsalbe-fuer-die-haut-salbe-gegen-ekzeme

Welches Ekzem tritt am häufigsten auf? Es gibt viele Arten von Ekzemen, von denen die häufigsten sind:

  • Atopisches Ekzem: eine Immunreaktion des Körpers, die auf einer angeborenen Veranlagung beruht und sich hauptsächlich durch eine chronische, juckende Entzündung der oberen Hautschichten, Juckreiz, trockene Haut, blasse oder rote, schuppige Haut oder Bläschen äußert. Die Krankheit beginnt im Säuglingsalter, verschwindet manchmal in der Kindheit und dauert manchmal ein Leben lang.
  • Kontakt-Ekzem oder eine Kontakt-Dermatitis ist eine Entzündung der Haut, die durch äußere Reize bei direktem Kontakt verursacht wird. Die Reizstoffe können mechanisch, physikalisch oder chemisch sein.
  • Allergisches Ekzem: Unterteilt in trockene und wunde Stellen. Verursacht durch Kontakt mit einem Allergen.

Was verursacht Ekzeme?

Allergische Erkrankungen können ein wichtiger Auslöser sein, aber auch eine genetische Veranlagung. Nicht zu vergessen ist, dass auch das Immunsystem eine Rolle spielt. Reizstoffe, Hormone, klimatische Faktoren oder Stress können ebenfalls die Ursache für ein Ekzem sein.

Kann Ekzem oder Dermatitis behandelt werden?

In der akuten Phase ist es wichtig, die entzündeten Stellen so schnell wie möglich abheilen zu lassen und die Hautbarriere zu stärken und zu reparieren (eventuell mit Salben). Bei manchen Menschen verschwindet das Ekzem mit dem Alter oder mit einer völligen Umstellung der Lebensweise. 

Was ist das Beste gegen Ekzeme?

Neben der richtigen Wahl und Anwendung einer geeigneten Salbe ist es wichtig, die folgenden Punkte zu beachten:

  • Feuchtigkeit – Trockene Haut ist anfälliger für Ekzeme. Es wird empfohlen, die Haut zweimal täglich zu hydratisieren, bei schweren Problemen sogar bis zu zehnmal.
  • Kein trockener Raum – Trockene Luft entzieht der Haut Feuchtigkeit. Wir raten davon ab, die Wohnung zu überheizen. Die optimale Schlaftemperatur liegt zwischen 16 und 18 °C.
  • Kleidung – Wählen Sie atmungsaktive Materialien wie Baumwolle, Hanf, Bambus oder Leinen.
  • Nicht kratzen – Auch wenn Ekzeme stark jucken, verschlimmert Kratzen die Symptome. Kühlende Umschläge können bei starkem Juckreiz helfen.
  • Hautschonende Reinigung – Verwenden Sie milde, hautfreundliche Kosmetikprodukte. Duschgele und Shampoos sollten keine reizenden Inhaltsstoffe enthalten.
  • Waschen – Nutzen Sie geeignete Waschmittel, idealerweise natürliche Waschgele.

Wie hilft Hanfsalbe bei Ekzemen?

Hanfsalbe enthält wertvolle natürliche Inhaltsstoffe, die entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend und regenerierend wirken:

  • CBD (Cannabidiol): Stark entzündungshemmend, beruhigt gereizte Haut und lindert Juckreiz.
  • Kaltgepresstes Hanfsamenöl: Reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, unterstützt die Hautregeneration.
  • Sheabutter, Lanolin und Bienenwachs: Sorgen für eine intensive Feuchtigkeitsversorgung und Stärkung der Hautschutzbarriere.
  • Ringelblumenextrakt: Bekannt für seine heilende Wirkung bei Hautirritationen.

Die Salbe enthält keine Parabene, Erdölprodukte oder synthetische Duftstoffe und ist daher ideal für empfindliche Haut.

.
.
.

Wie verwendet man Hanfsalbe bei Ekzemen an den Händen?

Für Ekzeme an den Händen empfehlen wir eine Hanfsalbe für die Haut. Unser Tipp: Tragen Sie die Salbe abends großzügig auf und ziehen Sie darüber Baumwollhandschuhe (wenn das Ekzem auf den Handflächen ist) oder ein Baumwollshirt (wenn das Ekzem an den Armen ist). Die Salbe kann über Nacht gut einziehen, und Ihre Bettwäsche bleibt sauber.

Anwendungstipps für die Hanfsalbe bei Ekzemen

  1. Sanfte Reinigung: Die betroffene Hautstelle mit lauwarmem Wasser und mildem, parfümfreiem Reinigungsmittel reinigen.

  2. Großzügig auftragen: Eine dicke Schicht Hanfsalbe auf die betroffenen Stellen auftragen.

  3. Regelmäßigkeit ist entscheidend: Zwei- bis dreimal täglich auftragen, besonders nach dem Duschen oder vor dem Schlafengehen.

  4. Nicht kratzen: Wenn der Juckreiz zu stark ist, kann das Kühlen der Haut zusätzlich helfen.

Der reale Erfahrungsbericht der kleinen Elisa mit atopischem Ekzem

 

Unsere Tochter Elisa ist dieses Jahr 7 Jahre alt geworden und hat seit mehreren Jahren mit einem schweren atopischen Ekzem am ganzen Körper zu kämpfen. Das atopische Ekzem ist eine praktisch unheilbare Krankheit (obwohl wir persönlich Kinder erlebt haben, die "einfach herausgewachsen" sind), aber man versucht trotzdem, seinem Kind das Beste zu geben und es vor allem nicht zu beunruhigen.

Solche Ekzeme können jucken und man sollte dem Kleinen erklären, dass er sich nicht kratzen soll - das ist natürlich nicht immer möglich und oft waren die Nächte für uns ein echter Horror, weil das Kind sich kratzen konnte und das Ekzem dadurch viel schlimmer wurde. Wir haben alle möglichen Produkte ausprobiert, und ich hatte das Gefühl, dass ich mit meinem Latein am Ende war.

Natürlich weiß ich, dass es bei Ekzemen nicht nur um Präparate geht, sondern auch darum, was man isst, ob man gestresst ist oder nicht, wir berücksichtigen all diese Faktoren ständig und versuchen, gute Bedingungen für unsere Tochter zu schaffen - aber das Leben ist kein Zuckerschlecken, und natürlich hat der Stress mit der Geburt ihres Bruders etwas zugenommen, ebenso, als sie in die Schule kam, usw. :-)

hanf-salbe-gegen-ekzem

Der Vorrat an Creme gegen Ekzeme war unendlich

Da ich Mutter von 3 Kindern bin, kaufe ich praktisch ein, und wenn es irgendwo eine kostenlose Lieferung gab, nahm ich mehr davon mit, aber ich fand bald heraus, dass es ein Fehler war, mehr davon mitzunehmen... Elisa war mit den meisten der empfohlenen Salben für die erste Woche zufrieden - man beachte, dass dies keine billigen Optionen waren, wir kauften sehr teure Kosmetik, auf Empfehlung von Ärzten, Freunden, usw. Im Ergebnis sah aber alles gleich aus: Es funktionierte eine Woche lang und nach einer Woche lösten wir abendlichen Heulszene mit Elise am Abend, , weil sie nicht eincremen wollte, weil die Salben oder Cremes anfingen zu brennen.

Mein Weg zur Salbe von Hanf-Gesundheit

Eines Abends hatte ich genug von all dem und machte mich auf die Suche nach Hanfsalbe. Ich bin auf Hanf-Gesundheit.de gestoßen, wo ich mich mit den Experten in Verbindung gesetzt habe, und sie haben mich sehr gut beraten. Am Ende entschied ich mich für die Hanfsalbe für die Haut und ich muss sagen, das war eine der besten Entscheidungen, die ich getroffen habe!

Elise war zunächst misstrauisch - schließlich waren ihr schon so viele Vorbereitungen misslungen. Aber eine Woche verging, zwei, drei...  und wir benutzten immer noch die Salbe von Hanf-Gesundheit und brauchten uns keine Sorgen zu machen. Nichts verbrannt Elisa! Und so ging es weiter, und ich war wirklich froh, dass wir etwas gefunden hatten, das unglaublich gut funktioniert und uns gleichzeitig sehr hilft. Elises Ekzem hat sich stark beruhigt - wir tragen es zweimal täglich auf - morgens und abends - und es zeigt sich wirklich.

.
.
.

Hanfsalbe für die Haut ist nicht zu übersehen

Wir schwören wirklich, dass diese Salbe in unserem Haus nicht mehr fehlen darf. Wenn du diese Salbe kennst, weißt du, dass sie wirklich sehr fettig ist und es für mich oft ein Problem ist, Kleidung zu waschen, die von Zeit zu Zeit Salbenflecken hat - besonders wenn man versucht, eine Öko-Mutter zu sein und mit Öko-Produkten zu waschen :-) . Aber das sind wirklich kleine Mängel, die die Wirkung der Salbe völlig aufwiegen. Manchmal muss ich sogar mit mir selbst über den Geruch der Hanfsalbe streiten - denn wenn man sie zweimal täglich aufträgt, gibt es viele Tage, an denen ich sie nicht mehr "riechen" kann (das geht nur mir so, meine Tochter hat sich nie daran gestört), und wenn das passiert, dann ersetzen wir die Hanfsalbe von Zeit zu Zeit durch eine andere Salbe aus der Apotheke oder durch die Hanf-Körperlotion, die wir auch von Ihnen bekommen haben. Aber ich weiß, dass ich nie eine andere Salbe auf Elisas Gesicht auftragen darf als die von dir :)

hanfsalbe-mit-ringelblume-gegen-ekzeme

Ich habe noch 2 weitere Söhne - zum Glück leiden sie nicht unter einem so ausgeprägten Ekzem, aber auch sie bekommen von Zeit zu Zeit eine trockene Stelle auf der Haut. Wir ziehen dann sofort die Hanf-Hautsalbe heraus und bekämpfen dieses Problem effektiv.

Vielen Dank, dass es Sie gibt und dass Sie Produkte herstellen, die helfen!

Und vielen Dank an die Mutter, die ihre ganze Geschichte mit uns geteilt hat, und wir wünschen nicht nur ihrer Tochter, sondern ihrer ganzen Familie viel Gesundheit!

.
.

Integrieren Sie Hanföl in Ihre Therapie

Hanföl ist die Hauptwirkstoffkomponente in der Hanfkosmetik und darf nicht übersehen werden. Es ist reich an Antioxidantien, Vitamin A und E. Hanföl spendet Feuchtigkeit und nährt trockene, müde Haut. Es lindert effektiv Rötungen, Entzündungen und Juckreiz.

Hanföl wurde bereits Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung im alten China als Nahrungsmittel und Heilmittel verwendet. In der traditionellen Volksmedizin wurde es zur Behandlung von Verbrennungen, Ekzemen und anderen Hauterkrankungen sowohl äußerlich als auch innerlich eingesetzt.

.
.

Seine langfristige Anwendung bei Menschen und Tieren stärkt Haare, Nägel und ähnliche Gewebearten. Es hat eine positive Wirkung auf den Stoffwechsel und das Immunsystem. Bei innerlicher Anwendung tritt eine gesundheitliche Verbesserung in der Regel bereits nach zwei Wochen ein.

Anwendungsmöglichkeiten von Hanf in der Badetherapie

Gegen Symptome von Dermatitis oder Psoriasis auf der Kopfhaut hat sich ein Haarwasser mit Hanf, Brennnessel und Weihrauch bewährt. Es lindert schnell den Juckreiz und die Bildung schuppiger Hautstellen.
Auch Haarmasken mit Hanföl vor der Haarwäsche helfen: Das Öl in die Haare einmassieren, mit einer Plastikfolie und einem Handtuch bedecken und zwei Stunden einwirken lassen. Alternativ kann ein Teelöffel Hanföl direkt dem Shampoo beigemischt werden.
Nach dem Baden empfiehlt es sich, den gesamten Körper mit reinem Hanföl oder einer daraus hergestellten Massageölmischung einzureiben – dies ist äußerst angenehm und beruhigend.

Als unterstützende Maßnahme zur Behandlung von Hautproblemen mit Hanfprodukten kann Seife mit Hanfölzusatz empfohlen werden. Für Menschen mit Psoriasis oder Akne ist eine Variante mit Peeling oder Hanfsamen besonders geeignet.

Auch Bäder oder Umschläge mit einem Sud aus Hanfblättern aus natürlichem Hanf (auch Blätter männlicher Pflanzen) haben sich bewährt. Die Blätter werden in einer größeren Menge Wasser 45 Minuten lang gekocht und nach einer Ruhezeit von 1,5 Stunden abgeseiht. Der Sud kann entweder dem Badewasser zugegeben oder als Umschlag verwendet werden. Diese Anwendung ist besonders wirksam gegen Juckreiz sowie zur Haarwäsche bei einer von Hautsymptomen betroffenen Kopfhaut.

Diskussion (0)

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: