Regeneration des Gehirns und Wachstum von Gehirnzellen dank CBG und Cannabinoiden

Wissenschaftler weltweit entdecken zunehmend die positiven Wirkungen von Cannabinoiden auf das Gehirn. Neueste Studien zeigen, dass einige Bestandteile von Cannabis, wie THC und CBG, nicht nur die Alterung des Gehirns verlangsamen, sondern sogar das Wachstum neuer Gehirnzellen fördern können. Was genau bewirken diese Substanzen und welches Potenzial besitzen sie im Bereich der Neurowissenschaften?

Studie-kanabinoidy-na-starnuti-mozku

THC gegen die Alterung des Gehirns: Hoffnung für die ältere Generation?

Die Alterung des Gehirns ist verbunden mit dem Verlust von Neuronen, einer verringerten Lern- und Gedächtnisfähigkeit. Studien von Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Bonn haben gezeigt, dass niedrige Dosen von Tetrahydrocannabinol (THC) – dem Hauptbestandteil von Cannabis mit psychoaktiver Wirkung – den Alterungsprozess des Gehirns umkehren können.

Wie hilft THC dem Gehirn?

  • Aktiviert CB1-Rezeptoren, die eine Schlüsselrolle beim Lernen und Gedächtnis spielen.
  • Erhöht die Aktivität des Proteins mTOR, das das Zellwachstum, den Stoffwechsel und die Alterung beeinflusst.
  • Verbessert die synaptische Plastizität, also die Fähigkeit der Neuronen, sich anzupassen und neue Verbindungen zu bilden.

Im Rahmen des Experiments wurden älteren Mäusen niedrige Dosen THC über einen Zeitraum von 28 Tagen verabreicht. Das Ergebnis war eine Verbesserung der Gedächtnisfunktionen und eine Erhöhung der Menge an synaptischen Proteinen, die für die ordentliche Kommunikation zwischen den Neuronen wichtig sind.

Interessant ist, dass THC einen doppelten Effekt hatte – während es im Gehirn die Stoffwechselaktivität erhöhte, senkte es diese im Fettgewebe, wodurch es den Effekt von kalorischer Restriktion oder Bewegung nachahmte, was Faktoren sind, die mit Langlebigkeit in Verbindung stehen.

Die Studie können Sie in der Originalsprache HIER lesen.

Studie über CBG: Das Cannabinoid, das das Wachstum von Gehirnzellen unterstützt

Ein weiterer interessanter Befund stammt aus Studien über Cannabigerol (CBG), das als "Mutter aller Cannabinoide" bekannt ist. Neueste Forschungen der Washington State University und der University of California in Los Angeles deuten darauf hin, dass CBG das Wachstum von Gehirnzellen unterstützt und die kognitiven Funktionen verbessert.

Was bewirkt CBG?

  • Stimuliert die Neurogenese, also die Bildung neuer Neuronen im Gehirn.
  • Erhöht die Resistenz der Gehirnzellen gegenüber Stress und Neurodegeneration.
  • Hilft, das Gedächtnis und die kognitive Leistungsfähigkeit zu verbessern – Studienteilnehmer, die CBG einnahmen, konnten sich besser an Wörter erinnern.

Die Forschung deutet darauf hin, dass CBG eine wichtige Rolle beim Schutz des Gehirns vor neurodegenerativen Erkrankungen spielen könnte, wie zum Beispiel bei Alzheimer und Parkinson-Krankheit.

.

THC und CBG: Eine Kombination für ein gesünderes Gehirn?

Beide Studien zeigen, dass Cannabinoide einen signifikanten Einfluss auf das Gehirn haben können – während THC die Alterung verlangsamt und kognitive Funktionen wiederherstellt, unterstützt CBG das Wachstum neuer Gehirnzellen.

Was bedeutet das für die Zukunft?

  • Die Möglichkeit, THC und CBG zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen einzusetzen.
  • Potenzial für den Einsatz in der Prävention altersbedingter kognitiver Abbauprozesse.
  • Entwicklung neuer therapeutischer Methoden auf Basis von Cannabinoiden.

Obwohl diese Ergebnisse sehr vielversprechend sind, befindet sich die Forschung noch in einem frühen Stadium und es werden weitere Studien am Menschen benötigt. Dennoch deuten die ersten Erkenntnisse darauf hin, dass Cannabinoide ein enormes Potenzial im Bereich der Neurologie besitzen und der Schlüssel zu einem gesünderen und länger funktionierenden Gehirn sein könnten.

Liegt die Zukunft in Cannabinoiden?

Die Wissenschaft beginnt zu entdecken, was die traditionelle Medizin und die Naturheilkunde schon lange vermutet haben – Cannabis birgt ein enormes therapeutisches Potenzial. Vielleicht werden wir in naher Zukunft neue therapeutische Möglichkeiten erleben, die helfen, die Alterung des Gehirns zu verlangsamen, das Gedächtnis zu unterstützen und neurodegenerative Erkrankungen vorzubeugen.

Und wer weiß – vielleicht werden THC und CBG eines Tages dazu beitragen, unseren Geist auch im Alter scharf zu halten


Autor des Artikels: Lucie Garabas

Diskussion (0)

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: